Es wurden noch weitere Fotos vom Trail- & Hindernistraining am 05.05.2018 auf der Veranstaltungsseite der Homepage ergänzt.
Einladung zum Maiausflug 2018
Carsten hat zum 1. Mai einen Kremser gemietet, Start ist 10.00 h, Ende ca 13.00 h . Für Getränke unterwegs ist gesorgt, danach gemeinsames Grillen im Zelt. Bitte bis zum 29.04 bei Carsten anmelden. Wer sich zu spät anmeldet fährt mit Fahrrad hinterher.
Upps , fast vergessen, für 10,-€ seid ihr dabei .
Bitte weitersagen in den Sparten und den Turnierhelfern!
Trail- u. Hindernistraining 2018
Am 05. Mai findet wieder ein Trail- und Hindernistraining für alle statt.
Näheres bei den Veranstaltungshinweisen.
Auto trifft Kutsche
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – 29.01.2018
Pferdekutschen im Straßenverkehr sind selten geworden und immer weniger Verkehrsteilnehmer wissen, wie sie sich ihnen gegenüber richtig verhalten. Das möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ändern und hat dazu einen Informationsfilm produziert, der Tipps zur Unfallverhütung für Autofahrer gibt. Schließlich möchte niemand ein ausgewachsenes Pferd auf der Motorhaube sitzen haben.
Premiere geglückt: Budenzauber kommt bei den Okelern gut an

Der erste Okeler Budenzauber hat gehalten, was die Organisatoren sich davon versprochen hatten. Insgeheim hatten sie gehofft, dass die Premiere dieses feinen, kleinen Spektakels in der Okeler Reithalle erfolgreich verlaufen würde. Und sie wurden nicht enttäuscht. „Premiere geglückt: Budenzauber kommt bei den Okelern gut an“ weiterlesen
Reiten und Fahren in der Natur
Auf der Seite Ausreiten in Niedersachsen hat der PSV-Hannover einiges wissenswertes zu diesem Thema zusammengetragen. Hier gibt es auch eine umfassende Information mit rechtlichen Hinweisen für Niedersachsen und Bremen.
Rechtliche Rahmenbedingungen Reiten und Fahren in der Natur
Greimann gewinnt Bronze bei Landesmeisterschaft der Gespannfahrer
Hervorragenden Sport sahen die vielen Besucher am Wochenende auf den Reitanlagen des Reit- und Fahrvereins Okel. Die Gespannfahrer hatten ein-, zwei- und vierspännig angeschirrt und ermittelten in mehreren Gespannarten ihre neuen Landesmeister. Insgesamt 50 Voltigiergruppen sowie 23 Einzelvoltis kämpften bei dem Turnier in stark besetzten Feldern ebenfalls um gute Platzierungen.
„Greimann gewinnt Bronze bei Landesmeisterschaft der Gespannfahrer“ weiterlesen
Aufgabenhefte 2018: Das wird im kommenden Jahr neu
Ab 1. Januar 2018 gilt nicht nur die neue Leistungs-Prüfungs-Ordnung. Auch die Aufgabenhefte Reiten, Fahren und Voltigieren wurden grundsätzlich überarbeitet und an das künftig geltende Regelwerk angepasst. „Die Auswertung hat gezeigt, dass sich das Aufgabenheft Reiten weitgehend bewährt hat und nach wie vor auf positive Resonanz stößt“, erklärt Eva Lempa-Röller, die seit Jahren bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die Überarbeitung der Aufgabenhefte koordiniert.
Fotos Trail- und Hindernistraining 2017
Viele freudige Gesichter zeugen von einem erfolgreichem Trail- und Hindernistag .
Maiausflug
Um Anmeldungen für den Maiausflug wird zum 24.04.2017 gebeten.