An diesem Wochenende starteten unsere Dressurreiter in Bremen beim Reitclub St. Georg in die Turniersaison 2023. Gleich mit dem ersten Start des Jahres konnten sich Janine Willert mit ihrem Pony „Maibube“ sowie Jaqueline Bets mit ihrem Wallach „Royal Heart“ in einer Dressurprüfung der Klasse A erfolgreich platzieren.
1. Osterturnier auf der neuen Anlage
Nun fiebern alle dem ersten Osterturnier auf der neuen Reitanlage in Syke-Osterholz entgegen!
Nach den Einschränkungen durch die Pandemie und dem Neubau unserer Reitanlage in Syke-Osterholz kann zu Ostern jetzt endlich das Reitturnier wieder stattfinden. Mit dem Abreiteplatz und der Reithalle mit jeweils 20 x 60 m sind gute Bedingungen für einen Turnierstart ins Jahr 2023 gegeben.
Von Führzügel-WB (E) bis Dressurprüfung Kl.M* und Springprüfung Kl.M* wird ein breites Spektrum nach WBO und LPO für junge AnfängerInnen bis zu den Könnern geboten.
In fast allen Prüfungen sind noch Nennungen möglich. Insbesondere in den Prüfungen nach WBO sind reichlich Plätze frei.
Das ist doch eine gute Gelegenheit für euren Nachwuchs einmal an einem Turnier teilzunehmen!
Auch für Zuschauer ist in der Anschleppung der Reithalle reichlich Platz, um die Prüfungen zu verfolgen. Den Einen oder Anderen wird sicherlich auch ein Kaffee und Kuchen oder Kaltgetränk anlocken.
Download “Ausschreibung Reitturnier 2023”
2023-02-01_15001_Syke_Osterholz_Ausschreibung.pdf – 209-mal heruntergeladen – 110,45 kBAchtung: In 12. Dressurprfg. Kl. L wird geritten Aufgabe L9
HA.LT 2022: Bronze Reiter Springen (Herren) für Kevin Martsch
Am Samstag, den 16.07.2022 erreichte unser Vereinsmitglied Kevin Martsch mit seinem Pferd Quando Vengo den Bronze-Rang der Reiter-Springreiter bei den Landesmeisterschaften in Luhmühlen.
Kreiszeitung: HA.LT 2022 – Bronze für Kevin MartschKevin Martsch Vizemeister der Berufsreiter Springen
Am Ostersonntag ritten die drei Finalteilnehmer des Deutschen Championats der Berufsreiter jedes der drei Teinehmerpferde. Der verkürzte Parcours auf S**-Niveau wurde zunächst mit dem eigenen Pferd überwunden. Hier blieben alle drei Reiter strafpunktfrei. Vor den Fremdpferderitten hatte jeder Reiter jeweils fünf Minuten Zeit, sich auf das Pferd einzustellen und bis zu vier Probesprünge zu absolvieren. Unser Vereinsmitglied Kevin Martsch (RFV Okel u. U. / „Quando Vengo“) musste je vier Abwürfe mit den Fremdpferden in Kauf nehmen und wurde hinter Matthias Janßen Zweitplatzierter zusammen mit Henrik Griese.
Als bestes Pferd wurde in dieser Prüfung Kevin Martschs Holsteiner Wallach „Quando Vengo“ gekürt. Als Einziger blieb der zehnjährige ohne Abwürfe.
2022-04-27 Kevin Martsch zu seinem Glück gezwungenGeländehindernisse gesperrt
Ab sofort sind alle Geländehindernisse für Gespanne und Reiter gesperrt!
Derzeit werden die Hindernisse abgebaut. Aus Sicherheitsgründen ist daher die Benutzung untersagt, da es aufgrund von herumliegenden Material oder unsicherem Bauzustand zu Gefährdungen kommen kann.
Straßensperrungen beachten
Hinweise zur Straßensperrung L333 Ortsdurchfahrt Okel beachten!
LPO 2018 Änderungen/Ergänzungen
Die FN hat seit Veröffentlichung der Leistungsprüfungsordnung 2018 einige Änderungen und Ergänzungen in seinen Kalenderveröffentlichungen bekanntgegeben.
Ergebnisdienst Hallenreitturnier 2018
Hier geht es direkt zu den Prüfungsergebnissen des Hallenreitturniers 2018 bei FNerfolgsdaten.
Teilnehmer- und Pferdeliste online
Die Teilnehmerliste und die Pferdeliste (ohne Nachnennungen) für das Osterturnier sind nun online auf der Veranstaltungseite.
Zeiteinteilung Osterturnier
Die Zeiteinteilung für das Osterturnier ist online auf der Veranstaltungseite.